Häufig gestellte Fragen
Kategorien
Die City Rally eignet sich für Kinder ab 7 Jahren. Jüngere Kinder können dennoch auf die Rally und werden das eine oder andere mitnehmen können.
Kinder bis 12 Jahre müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden. Für Familien mit Kindern empfehlen wir die Family Tour.
Leider nein.
Für Familien gibt es jedoch das Familienticket für 2 Elternteile und ihre gemeinsamen (bis zu 4!) Kinder unter 16 Jahre. Für jedes weitere eigene Kind unter 16 Jahre kostet der Museumseintritt nur CHF 5.
Weitere Vergünstigungen bieten wir zum Beispiel an Donnerstagen (ausser in Ferienzeiten oder an Feiertagen) an: 15% Vergünstigung auf alle Tickets.
Für den letzten Tagesslot gewähren wir jeweils 25% Vergünstigung auf alle Tickets.
Bei der City Rally wird insgesamt eine Strecke von ca. 1.5 bis 3 Kilometern abgelaufen. Gutes Schuhwerk ist deshalb sehr zu empfehlen!
Ja, Kameras (und natürlich Smartphones!) sind im Museum erlaubt – sofern kein weiteres Equipment wie Stative, Licht, etc. mitgeführt wird.
Falls du Interesse an einem professionellen Shooting im WOW Museum hast, findest du alle Informationen zu unserem Angebot hier.
Kinder unter 12 Jahren müssen das WOW Museum in Begleitung eines Erwachsenen besuchen.
Ja, bei uns gibt es eine Garderobe inklusive kostenloser Schliessfächer. Es wird keine Haftung übernommen.
Im Museum gibt es kein Restaurant oder Café. Das Essen und Trinken im Museum ist untersagt.
Direkt gegenüber heissen euch jedoch das Restaurant Lotti oder das Black Tap, wenn es etwas urbaner sein darf, zu leckeren Getränken und Speisen ein. Beide Restaurants befindet sich auf dem Werdmühleplatz, ein Zebrastreifen vom WOW Museum entfernt.
Nein, als privat finanziertes Museum sind wir nicht Mitglied des Verbands der Schweizer Museen und können hier deshalb leider keine Vergünstigung anbieten.
Ja, 33% Vergünstigung auf das Kinderticket fürs WOW Museum
Mit dem ZVV Ferienpass erhalten Kinder ihre Museumstickets 33% günstiger.
Tickets können direkt mit dem Promocode aus dem Ferienpass-Büchlein über unseren Ticketshop zum reduzierten Preis gekauft werden. Der Ferienpass muss vor Ort gezeigt werden, sodass wir überprüfen können, dass der Pass wirklich auf das eintretende Kind läuft.
Auch an der Museumskasse kann für Kinder beim Vorzeigen des persönlichen Ferienpasses ein Ticket inkl. Rabatt bezogen werden.
Wir empfehlen jedoch, das Ticket im Voraus online zu buchen, da das Museum während der Ferien immer sehr gut ausgelastet ist und wir bei Walk-ins keinen Einlass garantieren können.
Die ZVV-Ferienpassvergünstigung ist nur für Kindertickets gültig. Kinder unter 12 Jahren dürfen nur in Begleitung einer erwachsenen Person ins Museum.
Ja, 33% Vergünstigung auf die WOW City Rally
Mit dem ZVV Ferienpass erhalten Kinder auch das WOW City Rally Teamticket mit 33% Rabatt.
Der interaktive Stadtspaziergang, der das Museumserlebnis nach aussen mitten in die Stadt verlegt und auf eine Schnitzeljagd voller cooler Illusionen, Teamchallenges und Täuschungsfotos einlädt, verspricht Spass für Gross und Klein.
Tickets können direkt mit dem Promocode aus dem Ferienpass-Büchlein über unseren Ticketshop oder nach Vorzeigen des Ferienpasses vor Ort an der Museumskasse zum reduzierten Preis gekauft werden.
Die ZVV-Ferienpassvergünstigung ist für das komplette Teamticket (3 bis 5 Personen inkl. Erwachsene und weitere Kinder mit oder ohne Ferienpass) gültig. Kinder unter 12 Jahren bedürfen der Begleitung mind. einer erwachsenen Person.
Bitte wende dich für weitere Fragen bezüglich dem ZVV Ferienpass an folgenden Kontakt:
Tel.: 0848 988 988, Mail: contact@zvv.ch
Tipp von Willow: Am besten kurz die Seite "refreshen"!
Bei technischen Fragen helfen wir dir gerne von Montag bis Sonntag zwischen 10:00 und 17:30 Uhr unter folgender Helpline telefonisch weiter: 043 244 15 79
Ja. Bei Familientickets erhältst du standardmässig immer vier Tickets: zwei Erwachsenen- und zwei Kindertickets. Mit diesen Tickets darfst du aber bis zu vier Kinder mitbringen.
Ab fünf Kindern muss ein Zusatzticket (Ticketkategorie: Zusätzliches Kind für CHF 5.-) gekauft werden.
Ja, die Fundsachen werden im WOW Museum bis zu drei Wochen lang aufbewahrt.
Gut erhaltene Kleidungsstücke und andere Gegenstände werden nach dieser Frist an Hilfsorganisationen gespendet.
EC- und Kreditkarten, ID/Pässe, Führerausweise sowie Schlüssel bewahren wir ebenfalls bis zu drei Wochen lang im Museum auf. Danach übergeben wir diese der Stadtpolizei Zürich.
Bitte schreibe uns eine E-Mail an info@wow-museum.ch, wenn du denkst, dass du etwas bei uns verloren hast.
Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude mit engen Platzverhältnissen. Leider ist kein Lift vorhanden.
Gerne stellen wir am Ein-/Ausgang auf Verlangen eine Rampe auf, damit das Erdgeschoss mit den Haupträumen und einer rollstuhlgerechten Toilette für Rollstuhlfahrende zugänglich wird. Das Unter- und Obergeschoss sind leider nicht mit dem Rollstuhl erreichbar.
Da Rollstuhlfahrenden nicht das ganze Museum zugänglich ist, profitieren sie von stark ermässigten Preisen. Der Eintritt für eine Begleitperson ist ebenfalls kostenlos.
Im WOW Museum gibt es 12 interaktive Räume, die sich sehr vielen Farben, Mustern und Lichtern bedienen. Drei davon beinhalten bewegte visuelle Effekte, die potenziell bei Personen mit Epilepsie o.Ä. zu Anfällen oder sonstigen unerwünschten Reaktionen führen können.
Gerne informieren wir dich vor Ort am Empfang oder vorab per E-Mail genauer über diese sensitiven Räume.
Das Betreten des WOW Museums geschieht immer auf eigene Gefahr. Jede Person kann individuell und anders auf die Ausstellung reagieren. Ein Besuch kann jederzeit abgebrochen werden.
Die City Rally findet outdoor in der Zürcher Altstadt statt. Sie ist nur bedingt rollstuhlgängig, da an gewissen Orten eine Treppe benutzt werden muss.
Es ist jedoch möglich, diese zu umgehen und von einer anderen Seite zum Ziel zu gelangen. Es muss mit einer entsprechend längeren City-Rally-Dauer gerechnet werden.
Die City Rally findet outdoor in der Zürcher Altstadt statt. Sie ist nur bedingt für Kinderwagen begehbar, da an gewissen Orten eine Treppe benutzt werden muss. Es ist jedoch möglich, diese zu umgehen und von einer anderen Seite zum Ziel zu gelangen. Es muss mit einer entsprechend längeren City-Rally-Dauer gerechnet werden.
Für Umbuchungen bitten wir dich, dich direkt per E-Mail an info@ticketino.com an unseren Ticketingpartner Ticketino zu wenden. Bereits verfallene Tickets können leider nicht umgebucht werden.
Tickets müssen jeweils mind. 3 Tage vor dem Museumsbesuch umgebucht werden, damit wir die reservierten Plätze früh genug wieder freigeben können.
Wir führen jeweils ein kleines Ticket-Kontingent an der Tageskasse. Spontane Gäste sind daher herzlich willkommen, müssen jedoch damit rechnen, dass Wartezeiten anfallen oder der Einlass nicht möglich ist.
Klar, die City Rally kann zwischen den Challenges problemlos pausiert werden. Nehmt es also gemütlich und macht Pausen, wann immer ihr möchtet.
Mit dem Zugangslink aus eurer Kaufbestätigung könnt ihr die Rally jederzeit weiterführen.
Aber natürlich! Für wissbegierige Schüler:innen und ihre Lehrpersonen bieten wir den Museumsbesuch als Gruppe sowie spannende Führungen an.
Schulungsthemen wie optische Illusionen, Farbenlehre, Perspektive und Sinneswahrnehmung lassen sich gut im WOW Museum erklären und aufzeigen.
Weitere Informationen zu unserem Angebot für Schulklassen sowie den Link zum Reservationsformular gibt es hier.
Ja, Gruppen bis zu 100 Personen können die City Rally gleichzeitig absolvieren und – aufgeteilt in kleinere Gruppen – gegeneinander antreten.
Weitere Infos zu diesem Angebot sowie den Link zur Reservationsanfrage gibt es hier.
Bei grösseren Gruppen gibt es vor Ort eine kleine Einführung, bei der die Rally nochmal ausführlich erklärt wird.
Für weitere Fragen oder bei Unklarheiten, kontaktiere uns per E-Mail unter rally@wow-museum.ch.
Ja, Shootings können jeweils an Dienstagen (ausser während Ferienzeiten oder an Feiertagen) oder vor oder nach unseren Öffnungszeiten bei uns abgehalten werden. Während des laufenden Museumsbetriebs sind leider keine Shootings möglich.
Mehr Informationen findest du unter der Rubrik Shooting – oder melde dich gerne per E-Mail an events@wow-museum.ch.
Klar! Führungen für Gruppen ab 13 Personen können bis mindestens 5 Tage im Voraus gebucht werden. Weitere Informationen und den Link zu deiner Reservationsanfrage findest du hier.
Für kleinere Gruppen (bis zu 12 Personen) gibt es ebenso die Möglichkeit, eine Führung zu buchen. Bitte schreibe uns hierzu eine Mail an events@wow-museum.ch.
Leider bieten wir an Wochenenden keine Gruppenbesuche an, da wir dann eine stets hohe Auslastung haben.
Falls ihr eine kleinere Gruppe seid (bis max. 12 Personen), könnt ihr die Tickets selbständig über unseren Ticketshop buchen – auch für ein Wochenende, sofern verfügbar.
Ein Apéro ist nur zusammen mit der exklusiven Miete des Museums möglich. Die allgemeinen Informationen dazu findest du hier.
Ja, für einen Event wird jedoch die exklusive Miete der Location vorausgesetzt. Gerne kannst du dich hier vorab über unser Angebot informieren.
Klar, wir freuen uns über Gruppenbesuche jeglicher Art. Alle Informationen dazu sowie den Link zum Anfrageformular findest du hier.
Gutscheine fürs WOW Museum, oder auch die WOW City Rally, können online über unseren Ticketshop bezogen oder vor Ort im Museum gekauft werden.
Sie sind auch als einzigartige Kreiselgutscheine erhältlich!
Wir sind ein sehr kleines Team und haben daher leider keinen Telefondienst, den wir durchgehend betreuen können.
Sollte es sich bei deinem Anliegen um eine Gruppen- oder Schulanfrage oder -buchung handeln, kannst du uns gerne von Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr unter folgender Nummer erreichen: +41 43 244 15 78
Eine Stornierung ist generell ausgeschlossen.
Sollte es aber doch einmal wie aus Kübeln regnen, händigen wir dir gerne einen Promocode aus, mit dem du das WOW-Outdoor-Erlebnis zu einem späteren Zeitpunkt nachholen kannst. Hierzu melde dich bitte direkt per Mail an rally@wow-museum.ch.
Wichtig: Ein Promocode kann nur ausgestellt werden, wenn wir vor eurem Besuch über euer Nichterscheinen wegen des Wetters informiert werden.
Ja! Wenn du die City Rally auch gleich starten möchtest, kannst du dein Ticket vor Ort an der Tageskasse beziehen.
Falls du ein Ticket für einen anderen Tag lösen möchtest, dann bitten wir dich, dieses online zu buchen.
Wir haben eine Garderobe mit Schliessfächern. Es wird keine Haftung übernommen.
Da unsere Platzverhältnisse begrenzt sind, empfehlen wir, grosse Gepäckstücke im Hauptbahnhof in die vorgesehenen Schliessfächer der SBB zu stellen. Gruppen können am Hauptbahnhof auch einen Raum für ihr Gepäck mieten.
Die Rückgabe oder Stornierung der Tickets ist generell ausgeschlossen.
Bereits gebuchte Tickets können bei Krankheit oder sonstigen höheren Umständen zurückerstattet werden, sofern die Ticketversicherung im Ticketshop dazu gebucht und ein entsprechendes Attest vorliegt. Bitte kontaktiere in diesem Fall direkt die Versicherung:
EUROPÄISCHE REISEVERSICHERUNGS AG
Schadendienst
Postfach
CH-4002 Basel
Telefon +41 58 275 27 27
E-Mail: schaden@erv.ch
Bist du aufgrund Krankheit oder Unfall verhindert und hast keine Ticketversicherung abgeschlossen, kann das Ticket leider nicht zurückerstattet werden. Wir können dir jedoch kulanterweise einen Promocode für einen Besuch zu einem späteren Zeitpunkt ausstellen.
Bitte melde dich hierzu an info@wow-museum.ch. Wichtig: Ein Promocode kann nur ausgestellt werden, wenn wir vor deinem Besuch über deine Verhinderung informiert werden.
Nein, leider sind Tiere bei uns im Museum nicht erlaubt – ausser es handelt sich um einen Begleithund. In diesem Fall schreibe uns bitte eine E-Mail an info@wow-museum.ch, damit wir euch einen passenden Termin ohne allzu viel Stress finden können.
Ja! Alle unsere offenen Stellen findest du hier.
Nein, das Essen und Trinken ist im Museum untersagt. Auch ein separater Aufenthaltsraum für die Verpflegung ist nicht vorhanden.
Direkt vis-à-vis vom WOW Museum findet ihr das Lotti und das Black Tap, die zum Mittag- oder Abendessen oder zu Getränken und Snacks zwischendurch einladen.
Bei sommerlichen Temperaturen bietet der Werdmühleplatz direkt nebenan reichlich Platz für ein Picknick. Diverse Einkaufsmöglichkeiten befinden sich innert 5 Gehminuten vom Museum.
Keine Angst, ihr könnt so lange bleiben, wie ihr möchtet!
Die 20-Minuten-Slots im Ticketshop beziehen sich auf den Einlasszeitraum. Sie geben also an, wann ihr euer Museumserlebnis starten könnt.
Die durchschnittliche Verweildauer beträgt ca. 60 - 90 Minuten.
Ja! Wir führen jeweils ein kleines Ticket-Kontingent an der Tageskasse.
Spontane Gäste sind herzlich willkommen, müssen jedoch damit rechnen, dass Wartezeiten anfallen oder der Einlass nicht möglich ist.
Wir empfehlen daher, die Tickets im Voraus online zu kaufen.
Du kannst das Ticket gerne ausdrucken, es genügt aber auch, wenn du es auf deinem Handy mitbringst. Am Einlass muss unser Staff einfach den QR-Code scannen können.
Für einen garantierten Einlass müssen die Tickets im Voraus online gebucht werden. Vor allem während Ferienzeiten, an Feiertagen und an Wochenenden ist das Museum jeweils sehr gut ausgelastet. Daher empfehlen wir zu diesen Zeiten unbedingt, ein Ticket vorab online zu buchen.
Suche dir dazu in unserem Ticketshop dein Wunschdatum und deine Wunschzeit für den Besuch bei uns aus und sichere dir deinen Eintritt, sofern es noch freie Tickets verfügbar hat.
Generell kannst du aber auch gerne spontan vorbeikommen. Wir führen jeweils ein kleines Ticket-Kontingent an der Tageskasse (auch, wenn das Online-Kontingent bereits ausgeschöpft ist). Spontane Gäste sind daher herzlich willkommen, müssen jedoch damit rechnen, dass Wartezeiten anfallen oder der Einlass nicht möglich ist.
Das WOW Museum befindet sich in einem historischen Gebäude. Es ist kein Lift vorhanden und die Gänge sind nicht besonders breit.
Damit alle Besucher:innen ihren Aufenthalt geniessen können, müssen Kinderwagen in der Garderobe platziert werden. Am besten bringst du eine Alternativlösung mit, um dein Baby durch das Museum zu tragen.
Nein, die Preise für Führungen verstehen sich exklusive der Eintrittspreise für das Museum.
Der letzte Besucherslot unter der Woche startet zwischen 19:00 und 19:15 Uhr. Das Museum schliesst um 20:00 Uhr.
Der letzte Besucherslot am Freitag und Samstag startet zwischen 21:00 und 21:15 Uhr. Das Museum schliesst um 22:00 Uhr.
Um genügend Zeit für deinen Besuch zu haben, solltest du mindestens 45 - 60 Minuten für dein WOW-Erlebnis einplanen. Wir empfehlen daher, spätestens 45 Minuten vor der Schliessung im Museum einzutreffen.
Der letzte Slot hat reduzierte Preise. Mehr dazu
Jeden Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag sind Anlässe ab 17.00 Uhr möglich. Dienstags ist die exklusive Miete ganztägig möglich. An Wochenenden, Feiertagen und während Ferienzeiten bieten wir keine exklusive Nutzung des Museums an.
Falls sich dein Promocode nicht einlösen lässt, sende uns bitte eine E-Mail an info@wow-museum.ch – direkt mit dem Code und der gewünschten Ticketkategorie sowie deinem angepeilten Besuchsdatum und deiner angepeilten Besuchszeit.
Wir werden uns so rasch wie möglich um dein Anliegen kümmern.
Die Platzverhältnisse sind begrenzt. Wir müssen die Besucherzahlen limitieren, um für alle ein jederzeit angenehmes Museumserlebnis gewährleisten zu können.
Wir empfehlen, die Tickets vorab online zu buchen, sodass der Einlass garantiert werden kann.
Für die City Rally wird Folgendes benötigt:
- Euer Teamticket inklusive Link zum Starten der Rally
- 2 mind. zu 60% geladene Smartphones mit Zugang zum Internet. Bitte beachtet, dass die Geräte nicht älter als Jahrgang 2017 sind und die Internet-Browser über die neusten Updates verfügen.
- Bequemes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung
Für die Teilnahme an der City Rally werden generell mind. 3 Personen benötigt. Wir haben aber auch eine City Rally Duo-Tour, welche auf Zweierteams ausgerichtet ist.
Sind in deiner Gruppe mehr als 5 Personen, so empfehlen wir, dass ihr euch in 2 Teams aufteilt, gleichzeitig mit der City Rally startet und gegeneinander antritt. Dabei folgt ihr unterschiedlichen Routen.
Anlässe bei uns im Museum können ab 25 Personen durchgeführt werden. Alle Informationen sowie unser vollständiges Angebot findest du hier.
Im WOW Museum erwarten dich eine Vielzahl von Installationen, welche deine Wahrnehmung und Sinne herausfordern.
Die Besucherführung passiert entlang unserer 4 WOW Rallys:
- QR-Code Rally: Erhalte Informationen zu den Illusionen und Räumen durch Scannen der QR-Codes vor Ort mit deinem eigenen Smartphone
- Wonder Rally: Stell dich dem analogen Illusionsquiz, mach mit und gewinne mit etwas Glück tolle Preise.
- Photo Rally: Knipse kreative Bilder an unseren 4 Fotostationen mit Selbstauslöser (darüber hinaus warten unzählige andere Fotospots, wo du tolle Bilder mit deinem eigenen Smartphone schiessen kannst, auf dich).
- Willow Rally: Willow, der Museumswichtel hat einige Verstecke im Museum. Hast du die Verstecke einmal gefunden, erwartet dich ein Augmented-Reality-Erlebnis!
Das Museum umfasst rund 400m2. Auf 3 Etagen und in 12 interaktiven Illusionsräumen wirst du selbst zum Highlight der optischen Täuschungen, und in unserem Wonderlab kannst du selbst Illusionen erzeugen.
Bevor du den Rundgang startest, gibt es eine kurze Einführung durch unser Kassenpersonal.
Bitte wende dich für die Umbuchung des Tickets direkt per Mail an unseren Ticketingpartner Ticketino. Sie können dir einen Umbuchungscode zusenden, sofern die Meldung über die Falschbuchung mind. 3 Tage vor dem Museumsbesuch bei ihnen eingeht.
Tickets für einen Besuch, der bereits in der Vergangenheit liegt, können nicht umgebucht werden.
Falls du nach dem Abschluss deiner Bestellung im Onlineshop kein Ticket erhalten hast, bitten wir dich, wie folgt vorzugehen:
1. Durchsuche deinen Spam-Mailordner
2. Logge dich, falls vorhanden, mit deinem persönlichen Account bei unserem Ticketingpartner Ticketino ein und lade das Ticket unter "Meine Bestellungen" neu herunter.
3. Lass dir dein Ticket erneut von unserem Ticketingpartner Ticketino zusenden. Gebe dazu die E-Mailadresse, die du bei deinem Kauf angegeben hast, auf dieser Seite ein.
Du hast ein Ticket zu wenig gekauft? Einzelne Tickets können direkt an der Tageskasse dazu gekauft werden.
Bitte beachte aber, dass der Einlass für nicht im Voraus gekaufte Tickets zu hoch frequentierten Besucherzeiten (beispielsweise während Schulferien, an Wochenenden und Feiertagen) nicht garantiert ist!
Bist du aufgrund Krankheit oder Unfall verhindert und hast keine Ticketversicherung abgeschlossen, kann das Ticket leider nicht zurückerstattet werden.
Wir können dir aber kulanterweise einen Promocode für einen Besuch zu einem späteren Zeitpunkt ausstellen. Bitte melde dich dazu an info@wow-museum.ch.
Wichtig: Ein Promocode kann nur ausgestellt werden, wenn wir vor deinem Besuch über deine Verhinderung informiert werden.
Sollte der Akku knapp werden, könnt ihr einfach den Zugangslink von der Kaufbestätigung untereinander teilen. So kann eine andere Person im Team mit der City Rally auf ihrem Smartphone fortfahren.
Zudem können im WOW Museum Powerbanks bezogen werden.
Solltest du die Lösung zu einer Challenge einfach nicht herausfinden, kannst du die gesuchte Antwort direkt auf dem City Rally Guide auf deinem Smartphone unter «Tipp» einsehen.
Bei technischen Fragen helfen wir dir gerne von Montag bis Sonntag zwischen 10:00 und 17:30 Uhr unter folgender Helpline telefonisch weiter: 043 244 15 79
Kein Problem! Wenn ihr euer Ticket vorab online gebucht habt, ist der Einlass immer noch möglich, jedoch kann es zu Wartezeiten kommen.
Wir haben 5 verschiedene Rallys im Angebot:
- REGULAR TOUR
Empfohlen für das all-in-one Erlebnis | Team à 3 - 5 Personen | ca. 3 km | Dauer ca. 90 - 120 Min. - SHORTCUT TOUR
Empfohlen für Laufmuffel und jene, die's eilig haben | Team à 3 - 5 Personen | ca. 1 - 1,5 km | Dauer ca. 30 - 45 Min. - FAMILY TOUR
Empfohlen für Familien mit Kindern ab 7 Jahren | Team à 3 - 5 Personen | ca. 1.6 - 2 km | Dauer ca. 45 - 60 Min. - DUO TOUR
Empfohlen für Paare & Besties | Team à 2 Personen | ca. 2.5 - 3 km | Dauer ca. 60 - 90 Min. - POSING TOUR:
Empfohlen für Foto- & Selfiefreaks | Team à 3 – 5 Personen | ca. 2,5 km | Dauer ca. 60 - 90 Min.
Nein, leider nicht. Sollte es aber doch mal Katzen und Hunde regnen, händigen wir dir gerne einen Gutschein aus, damit das WOW-Erlebnis zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden kann. Hierzu melde dich direkt unter rally@wow-museum.ch.
Wichtig: Ein Gutschein kann nur ausgestellt werden, wenn wir vor deinem Besuch noch informiert werden.
Die Tickets für die Rally können in unserem Webshop gebucht werden.
Wähle den Starttag und -zeitpunkt und erhalte dein Ticket mit allem, was du für den Start der Rally benötigst, direkt nach Abschluss der Buchung per E-Mail zugesendet. Das Ticket ist für das gesamte Team (je nach Tour 2-5 Personen) gültig.
Wenn du direkt mit dem WOW-Outdoor-Abenteuer starten möchtest, kannst du dein City-Rally-Ticket auch vor Ort an der Museumskasse kaufen. Bitte beachte dazu die Öffnungszeiten des WOW Museums.
Das WOW Museum ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem öffentlichen Verkehr problemlos erreichbar.
Der Hauptbahnhof Zürich ist nur 5 Gehminuten, die Tramstation Bahnhofstrasse nur 3 Gehminuten vom WOW Museum entfernt.
Zum und vom Parkhaus Urania sind es nur 3 Minuten Fussweg zu uns.
Gleich um die Ecke am Werdmühleplatz hat es auch eine PubliBike-Leihvelostation für alle, die gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind.
Die WOW City Rally ist eine Art Schnitzeljagd quer durch die Zürcher Altstadt.
Als Team startet ihr ausserhalb des WOW Museums. Von dort aus begebt ihr euch – geführt vom eigenen Smartphone – auf die Reise zum geheimen Ort von Willow, dem Museumswichtel.
Mithilfe von GPS gelangt ihr von Posten zu Posten – und auch an versteckte Ecken in Zürich! Auf eurem Weg erfahrt ihr viel über die Stadtgeschichte und auch das Thema optische Täuschungen.
An jedem Challenge-Ort erwarten euch knifflige Aufgaben, die ihr so schnell wie möglich als Team lösen müsst (es gibt eine Besten- respektive Schnellstenliste!).
Nur, wenn ihr die jeweilige Herausforderung meistert, gelangt ihr zur nächsten Station.
Bei vielen der Challenges dürft ihr selbst Illusionen kreieren – mit euch im Mittelpunkt und der Zürcher Innenstadt als Kulisse. Das garantiert nicht nur viel Spass, sondern auch einzigartige Schnappschüsse!
Auf euch wartet eine spannende Reise mit ganz vielen WOW-Momenten, welche eure Wahrnehmung verändern und euch Zürich aus neuen Perspektiven eröffnen wird.
In unserem Online-Ticketshop kannst du per Kreditkarte, PayPal*, PostFinance* oder TWINT bezahlen.
An der Museumskasse vor Ort akzeptieren wir Kredit- und Debitkarten (inkl. PostFinance) sowie TWINT- und Bargeldzahlungen. American-Express-Karten nehmen wir leider nicht an.
* es fallen Zusatzgebühren an.
Wichtig: Der Gutschein kann nur online eingelöst werden – nicht vor Ort.
Schritt 1
Gehe zu unserem Ticketshop und wähle dein gewünschtes Besuchsdatum und den gewünschten Zeitslot aus.
Schritt 2
Wähle deine Ticketkategorie sowie die gewünschte Anzahl deiner Tickets. Bevor du deine Buchung abschliesst, kannst du im Feld «PROMOCODE EINGEBEN» deinen Gutscheincode eingeben und dann «Einlösen» wählen.
Es können mehrere Gutscheincodes nacheinander eingelöst werden.
Schritt 3
Schliesse deine Buchung ab, indem du im Bestellprozess normal weiter fährst. Die eingelösten Gutscheincodes werden dem Gesamtbetrag der Bestellung automatisch abgezogen.
Du kannst deine Eintrittstickets bequem von zu Hause aus in unserem Ticketshop kaufen. Wenn du dein Ticket für den Slot von 13:00 bis 13:20 Uhr wählst, kannst du innerhalb dieses Zeitraums ins Museum eintreten. Der Eintritt ist also auch noch um 13:15 Uhr garantiert. Solltest du deinen gebuchten Zeitslot verpassen, geben wir dir je nach Verfügbarkeit Einlass. Es kann zu Wartezeiten kommen. Wir empfehlen dir also, einen Zeitslot zu wählen, den du einhalten kannst.
Du kannst auch an der Museumskasse Tickets kaufen. Wir haben jeweils ein kleines Kontingent vor Ort. Je nach der aktuellen Besucherzahl im Museum können wir dich sofort hereinlassen oder nicht. Falls das Museum bereits stark besucht ist, kannst du deine Tickets für den nächstmöglichen Zeitpunkt an der Kasse reservieren. So kannst du in Ruhe noch einen Kaffee trinken gehen und später ohne in der Warteschlange stehen zu müssen für deinen Einlass zurückkommen.
Kleinere Gruppen können das Ticket jederzeit und direkt hier buchen (sofern freie Plätze vorhanden sind).
Grösseren Gruppen bis 100 Personen bitten wir, ihre Buchungsanfrage bis 10 Tage zuvor via dieser Seite zu stellen.
Das hängt stark davon ab, wie lange ihr die Räume und Exponate erkundet und wie genau ihr euch mit den Themen auseinandersetzt. Bitte meldet euch bei unserem Staff, wenn Fragen auftauchen oder ihr das Gefühl habt, nicht alles gesehen zu haben.
Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer liegt bei ca. 60 - 90 Minuten.
Um die City Rally ohne Probleme zu absolvieren, benötigt ihr ein Smartphone mit mindestens 60% Akku. Wir empfehlen euch aber, mit einem vollständig aufgeladenen Smartphone zu erscheinen.
Sollte euch während der Route der "Saft" ausgehen, so kann die Rally auf einem anderen Smartphone weitergeführt werden. Dazu einfach den Zugangslink vom Ticketkauf weitergeben.
Ausserdem können im WOW Museum Powerbanks bezogen werden.
Dies kommt auf die gewählte Tour an. Hier ist eine Übersicht zu allen Touren inklusive der jeweiligen ungefähren Dauer und Laufdistanz.
Zudem kann jedes Team selbst entscheiden, wie eilig sie es haben. Denn zwischen den Stationen können auch Pausen eingelegt und die Rally kann später weitergeführt werden.
Unsere Führungspreise findest du hier. Für Kindergeburtstage bieten wir spezielle Führungen an. Diese Preise findest du hier. Für Schulen gibt es ein Spezialangebot. Die Preise dazu findest du hier.
Die Führungspreise verstehen sich exkl. der Museumstickets. Diese müssen noch dazu gerechnet werden.
All unsere Ticketpreise inklusive möglicher Vergünstigungen findest du hier.
Unter der Rubrik Events findest du alle Informationen inklusive der Preise für deinen Anlass mit WOW-Faktor!
Die Strecke variiert je nach gewählter Tour zwischen 1.5 und 3 km. Hier geht es zum Überblick.
Pro Team wird mind. 1 Smartphone benötigt. Dieses sollte auch den Zugangslink vom Online-Ticketkauf haben.
Für die Navigation zwischen den City-Rally-Stationen empfehlen wir zudem ein zweites Smartphone.
Nein, der öffentliche Verkehr wird nicht benötigt. Die gesamte Strecke wird zu Fuss zurückgelegt, damit ihr mehr von der Stadt seht.
Ja! Die City Rally funktioniert nur mit einem Smartphone, welches Zugang zum Internet hat. Es werden höchstens 30 MB beansprucht.
Scanne einfach mit deinem Smartphone den QR-Code-Sticker, den du zu Beginn deines Museumsbesuchs von unserem Staff erhalten hast.
Du kannst sie von dort aus mit nur wenigen Klicks auf dein Handy herunterladen, damit du sie für die Ewigkeit aufbewahren und weiterverwenden und -versenden kannst.
Deine Fotos sind für 2 Wochen via dem QR-Code-Sticker aufrufbar, bevor sie aus Gründen des Datenschutzes gelöscht werden.
Das Ziel der City Rally ist der geheime Ort von Willow, dem WOW Museumswichtel.
Den genauen Standort weiss nur Willow, und am Ende der Rally wisst es auch ihr!
Der Zielort ist ungefähr 15 Gehminuten vom Zürcher Hauptbahnhof entfernt.
Der Startpunkt für die WOW City Rally befindet sich ausserhalb des WOW Museums mitten in Zürich, 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Die Adresse: Werdmühlestrasse 10, 8001 Zürich.
Hier können Tickets bezogen werden.